Abschied nehmen mit einer Urnenbestattung | Trauern ist Liebe

Nach dem Tod eines Angehörigen stellt sich für viele der Hinterblieben schnell die Frage nach der richtigen Bestattungsmethode und dem Ablauf der Trauerfeier. Während hierbei die klassische Bestattung im Sarg mit einem anschließenden Begräbnis wohl am weitesten verbreitet ist, gibt es hierzu auch einige Alternativen. Eine der Alternativen zum klassischen Begräbnis stellt die sogenannte Urnenbestattung dar, welche beispielsweise in den Vereinigten Staaten sehr weit verbreitet ist. Im folgenden Magazinbeitrag möchten wir Ihnen den Hergang einer Urnenbestattung genauer erklären und einige der Vorteile der Urnenbestattung aufzeigen. Diese und mehr Infos finden Sie online im Magazin auf trauern-ist-liebe.de

Wie läuft eine Urnenbestattung ab?

Es gibt bei der Urnenbestattung verschiedene Möglichkeiten und Abläufe, die gewählt werden können und welche sich allesamt im Detail unterscheiden. Gemeinsam haben jedoch alle Varianten, dass die Leiche des Verstorbenen im Verlaufe der Bestattung eingeäschert wird. Daher erhält die Urnenbestattung auch ihren Namen. Denn typischerweise wird die Asche des Verstorbenen nach der Einäscherung an die Hinterbliebenen übergeben, bestattet oder in die Natur zurückgegeben.

Bei der Urnenbestattung kann gewählt werden, ob eine Trauerfeier vor oder nach der Einäscherung des Verstorbenen stattfinden soll. Soll beispielsweise eine Aufbahrung des Verstorbenen stattfinden, so kann dies natürlich nur geschehen, wenn die Einäscherung in der Folge der Trauerfeier stattfindet. Soll hingegen auf eine Aufbahrung verzichtet werden, kann die Trauerfeier auch in Präsenz der Asche des Verstorbenen abgehalten werden, um so Abschied zu nehmen.

Im Anschluss an die Trauerfeier stellt sich dann noch die Frage, was mit der Asche des Verstorbenen geschehen soll. Hierbei gibt es die verschiedensten Möglichkeiten: Während es nicht unüblich ist die Asche des Verstorbenen zu behalten, ist auch eine Bestattung der Urne eine Option. So kann die Asche des Verstorbenen ebenfalls beerdigt werden oder zu See zerstreut werden. Hierbei nehmen viele Menschen Rücksicht auf die Lebensweisen des Verstorbenen und versuchen Ihn auch im Tode zu ehren.

Vorteile der Urnenbestattung

Gegenüber der klassischen Bestattung im Sarg bietet die Urnenbestattung einige Vorteile. So ist diese zwar in der Regel etwas kostspieliger als die Bestattung im Sarg, erfordert aber im Nachgang weniger Aufwand. Denn während ein Grab bezahlt, gepflegt und instand gehalten werden muss, ist eine Urnenbestattung mit deutlich weniger Aufwand verbunden. So ist es für viele Trauernde erstrebenswert endgültig Abschied vom Verstorbenen zu nehmen und eben keine ständigen Berührungspunkte mit dem Verstorbenen zu haben.

Bei einer Urnenbestattung Abschied nehmen

Für gewöhnlich wird eine Urnenbestattung von einer Trauerfeier begleitet. Wenn Sie für diese Trauerfeier auf personalisierte Trauerartikel zurückgreifen möchten, finden Sie in unserem Online-Shop eine große Auswahl an Trauerartikeln, die von personalisierten Grabgestecken bis hin zu Erinnerungsbüchern reichen. Bei Fragen zu unseren Produkten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Dies gilt selbstverständlich auch bei Fragen zur Gestaltung oder zum Layout. Wir helfen gerne weiter – Kontaktieren Sie uns.