Abschiednehmen vom Haustier | Trauern ist Liebe

Trauer um Hund – wie das Abschiednehmen vom Haustier erträglicher wird

Wenn das geliebte Haustier gestorben ist, trauern viele Menschen genauso wie bei dem Verlust eines anderen Menschen. Was Leuten ohne Haustiere oft komisch oder übertrieben vorkommt, ist für Tierhalter ganz normal. Denn ein Haustier stellt gleichzeitig auch ein Familienmitglied dar. Für manche Menschen sind Haustiere sogar Kindesersatz und folglich ist der Verlust des Haustieres genauso schwer wie der, eines anderen Familienmitgliedes.

Was die Trauer um Hund und Co. so schwierig macht

Der Abschied vom Haustier kann unterschiedlich schwer fallen. Einen wesentlichen Faktor stellen dabei die äußeren Umstände wie z.B. Art des Todes, Länge der Familienzugehörigkeit oder auch Art und Größe des Haustieres dar.

Wer den Verlust eines Meerschweinchens, Wellensittichs oder ähnlich kleinem Haustier zu erleiden hat, kann sich vielleicht noch damit trösten, dass diese Tiere im eigenen Garten vergraben und eine Art Zeremonie abgehalten werden kann. So können vor allem Kinder lernen mit Trauer umzugehen und verstehen den Verlust des Haustieres meist besser. Das Basteln eines Grabsteins und der Gedanke, dass das Tier noch nicht ganz fort ist, können helfen die Trauer zu bewältigen.

Handelt es sich bei dem verstorbenen Haustier aber um ein größeres Tier wie z.B. einem Hund oder einem Pferd, können diese Tiere nicht einfach zu Hause vergraben werden. Spezielle Einrichtungen ermöglichen es Tierhaltern ihr Haustier dort abzugeben. Eine entsprechende Verwertung des Tierleichnams findet meist direkt vor Ort statt. Auch zusätzliche Services wie Gedenkfeiern und Erinnerungsstücke können dort erworben werden. Eine Trauerbegleitung bietet die Möglichkeit zum Gespräch.

Den Verlust des Haustieres zu verkraften, hängt auch davon ab, ob man sich im Vorfeld von seinem geliebten Vierbeiner verabschieden konnte oder ein plötzlicher Tod eingetreten ist. Ähnlich wie beim Menschen fällt es den meisten Leuten leichter, wenn Sie wissen, dass der Tag naht und man sich bereits gedanklich mit der Tatsache auseinandersetzen kann, dass das Tier bald nicht mehr da sein wird.

Egal ob es um die Trauer um Hund, Trauer um Katze oder eines beliebigen anderen Haustieres geht, der Gedanke, dass das Haustier verstorben ist, ist nie leicht zu ertragen. Eine Gedenkstätte zu Hause kann dafür sorgen, dass Sie Ihren Erinnerungen an das Haustier freien Lauf lassen und Ihre Trauer so besser bewältigen können.

Mit diesen Produkten können Sie die Trauer und Hund und Co. erleichtern

Wie bereits erwähnt kann ein Grab im Garten oder eine Gedenkstätte zu Hause helfen, den „Verlust Haustier“ zu meistern. So können Sie die Gestaltung ganz nach Ihren Wünschen und Vorlieben vornehmen. Personalisierter Grabschmuck oder Erinnerungsbücher mit Fotos des Haustieres und gemeinsamer schöner Erinnerungen können Trost spenden. Auch bedruckte Artikel mit einem Foto Ihres Tieres können schöne Erinnerungsstücke sein.

Wir helfen Ihnen, die Trauer zu erleichtern und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Für mehr Informationen zu unseren Produkten, kontaktieren Sie uns gerne.

Sollten Sie darüber hinaus Fragen zu unseren Produkten oder Wünsche haben, sprechen Sie uns ebenfalls jederzeit gerne an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind uns sicher, dass wir auch für Ihren individuellen Trauerprozess die richtige Unterstützung bieten können.