Beerdigungsmöglichkeiten: Welche ist die Richtige?
Zur heutigen Zeit existieren viele verschiedene Beerdigungsmöglichkeiten - welche aber ist die Richtige? Um bezüglich der Beerdigungsmöglichkeiten eine passende Entscheidung zu treffen, müssen auch das Leben und die Vorstellungen des Verstorbenen berücksichtigt werden. Wenn dieser seine Art der Bestattung nicht selber gewählt hat, liegt diese Aufgabe in den Händen der Angehörigen. Obwohl das Thema absolut tabuisiert ist, können auch Sie selber sich über die unterschiedlichen Formen der Beerdigung informieren: so gestalten Sie die organisatorischen Aufgaben Ihrer Angehörigen angenehmer und nehmen Ihnen diese Entscheidung ab. Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag verschiedene Beerdigungsmöglichkeiten aufzeigen und Ihnen somit auf einem kleinen Schritt in dieser schwierigen Zeit weiterhelfen.
Beerdigungsmöglichkeiten im Überblick
Sternenkinder, Kinder und auch Erwachsene müssen eine angemessene Bestattung erhalten. Man möchte seinen Geliebten natürlich die beste und passendste aller Beerdigungsmöglichkeiten bieten. Deshalb wollen wir Ihnen einmal aufzeigen, welche Bestattungsarten es überhaupt gibt. Als erstes kann man zwischen einer Erdbestattung und einer Feuerbestattung unterscheiden. Bei ersterer wird der Körper des Verstorbenen in einem Sarg der Erde übergeben. Feuerbestattungen sind demnach weitaus vielfältiger und man unterscheidet verschiedene Varianten. Allgemein wird aber auch hier der Körper in einen Sarg gelegt. Anschließend wird er, gegensätzlich der Erdbestattung, in einem Krematorium eingeäschert. Danach wird auch hier die Asche in einer Urne der Erde übergeben. Speziellere Optionen bieten sich nun beispielsweise durch folgende Beerdigungsmöglichkeiten:
· Seebestattung: Hier wird die Urne ins Meer gelassen. Angehörige können die Zeremonie begleiten und dem Verstorbenen seine letzte Ehre erweisen.
· Baumbestattung: In einem Wald wird die Urne hier in der Nähe einer Baumwurzel beigesetzt. Diese Beerdigungsmöglichkeit wird aktuell immer beliebter.
Andere Beerdigungsmöglichkeiten
Darüber hinaus sind auch andere Beerdigungsmöglichkeiten bekannt, in Deutschland jedoch bisher nicht zugelassen. Darunter fällt zum Beispiel die Luftbestattung, bei welcher die Asche des Verstorbenen aus einem Flugzeug verstreut wird. Außerdem ist in einigen Ländern eine Diamantenbestattung möglich: hier wird eine sehr geringe Menge der Asche benötigt und daraus in einem speziellen Verfahren, ein Diamant gefertigt.
Die richtige Beerdigungsmöglichkeit
Ein Kind zu verlieren hinterlässt den Eltern und Angehörigen eine tiefe Trauer, die bis zum Lebensende bestehen bleibt. Deshalb sollte die Beerdigungsmöglichkeit gewählt werden, die den Trauernden ermöglicht, jederzeit einen Ort der Zuflucht zu gewährleisten. Die herkömmliche Erdbestattung ist hier die schönste Form. Eltern können das Grab nach dem Geschmack des Kinders dekorieren und haben immer einen Ort, an dem sie in Erinnerungen schwelgen können. Für Erwachsene sollte die Beerdigungsmöglichkeit gewählt werden, welche bestmöglich das Leben des Verstorbenen repräsentiert. Hier ist auch die Frage, ob die Angehörigen noch in der Lage sind, ein Erdgrab ausreichend zu pflegen. Als schöne Alternative wird oftmals die Baumbestattung in Betracht gezogen.