Die richtige Grabpflege im Herbst
Im Herbst wird es Zeit das Grab winterfest zu machen und gleichzeitig neu zu bepflanzen. Auch wenn Sie mit einem schönen Farbspiel im Sommer verwöhnt wurden, muss die Grabbepflanzung im Herbst nicht minder bunt ausfallen. Mit der richtigen Auswahl an winterharten Pflanzen lassen sich vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten arrangieren und mit der richtigen Grabpflege im Herbst bis ins Frühjahr erhalten. Wir verraten Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie das Grab bepflanzen und im Herbst die Voraussetzungen für die kalten Zeiten legen.
Grab bepflanzen im Herbst – so klappt es!
Oft wird der Herbst als triste Jahreszeit bezeichnet. Schauen wir uns jedoch einmal genauer um, beweisen uns die bunten Blätterkleider das Gegenteil. Und auch die Pflanzenwelt hält für den Herbst einige farbenfrohe Grabbepflanzungen bereit. Treffen Sie die richtige Wahl, so lässt Sie das Grab auch jetzt stilvoll und ansprechend gestalten.
Zum Grab bepflanzen im Herbst eignen sich klassische Herbstblumen sowie winterharte Bodendecker. Dazu zählen Astern, Herbstenzian, Heide, Chrysanthemen, Silberblatt, Scheinbeere oder Alpenveilchen. Auch Efeu oder Zwergmispel schaffen tolle Hingucker. Kombinieren Sie bei der Grabbepflanzung einige wenige Winterblüher als farbliche Akzente mit beispielsweise Heidekraut oder Sträuchern. Das schafft eine herbstliche Optik, die elegant und zeitlos wirkt.
Schritt für Schritt zur Herbstbepflanzung
Bevor Sie mit dem neuen Grab bepflanzen im Herbst starten, müssen Sie zunächst alle Sommerblüher restlos entfernen. Beim Setzen der neuen Pflanzen können diese ruhig näher beieinanderstehen. Weil das Wachstum nicht so üppig wie im Sommer ausfällt, vermeiden Sie so von vornherein unschönen Lücken. Gießen Sie die Bepflanzung nach dem Setzen an.
Nicht frostfähige Pflanzen können mit einer Abdeckung geschützt werden. Allerdings sollten Sie hier auf die Gegebenheiten reagieren. Bei einem milden Winter können Sie darauf verzichten, um mögliche Fäulnis zu vermeiden.
Wie sieht die richtige Grabpflege im Herbst aus?
Die Grabpflege im Herbst ist nach der Bepflanzung recht unkompliziert. Durch vermehrte Regentage brauchen Sie weniger bis gar nicht gießen und können zudem auf Dünger verzichten. Wichtig ist das Grab regelmäßig von Laub zu befreien. Das verhindert, dass die Pflanzen Schaden nehmen oder sich Fäulnis bildet.
Ideen für die herbstliche Grabgestaltung
Im Herbst finden Sie in der Natur eine Vielfalt von natürlicher Dekoration wie in keiner anderen Jahreszeit. Tannenzapfen, Moos, Hagebutten, Kastanien, Eicheln oder Holz eignet sich ideal für die Grabgestaltung. Auch ein kleines Gesteck ist damit schnell gezaubert. Ebenso können Sie Zierkürbisse schön drapieren. Besonders schön zeigen sich neben der Grabbepflanzung Laternen oder LED-Lichter. Diese können sich bei uns sogar personalisieren lassen. Im Herbst ist meist jedoch weniger mehr. So setzen Sie lieber einige Hingucker, statt das Grab zu überfrachten.
Am Totensonntag, am letzten Sonntag vor dem ersten Advent wird dem Grab nochmals gesonderte Aufmerksamkeit zuteil. Hierzu werden oft zusätzlich zur Bepflanzung im Herbst Gestecke ans Grab gebracht. Auch Pflanzschalen machen im Herbst eine gute Figur. Schauen Sie sich für weitere Inspirationen gerne in unserem Sortiment um. Auch hier finden Sie einige niveauvolle Dekorationen für das Grab. Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich bei der Auswahl weiter. Nehmen Sie dazu jederzeit unverbindlich Kontakt zu uns auf.