Eine Trauerfeier planen und Abschied nehmen
Abschied von einem geliebten Familienmitglied oder Freund zu nehmen, ist stets eine schwierige Angelegenheit. Wenn Sie diesen Artikel auf Grund eines persönlichen Trauerfalls aufsuchen, möchten wir Ihnen zunächst unser tiefes Beileid bekunden. Wenn es darum geht eine Trauerfeier für die Hinterbliebenen zu planen und um dem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen, wissen viele Personen nicht so recht wo sie anfangen sollen. Dieser Artikel soll Ihnen dabei einige Tipps geben und Ihnen dabei helfen, eine Trauerfeier zur Andacht an den Verstorbenen zu planen.
Eine Trauerfeier planen – Wer übernimmt die Organisation einer Trauerfeier?
In der Regel werden Trauerfeiern von einem Bestattungsunternehmen organisiert und betreut. Wenn Sie sich jedoch bei der Planung oder der Gestaltung Ihrer Trauerfeier selbst einbringen möchten, ist dies in der Regel ohne weiteres möglich. Sprechen Sie dazu mit Ihrem Bestattungsunternehmen oder dem leitenden Pfarrer der Beisetzungsveranstaltung. Viele Personen greifen bei der Personalisierung Ihrer Trauerfeier auf Musik oder Bilder als Gestaltungsmittel zurück. So kann der persönlichen Anteilnahme mit Bildern des Verstorbenen oder durch das Spielen des Lieblingsliedes Ausdruck verliehen werden. Auch das Aufstellen der Lieblingsblumen oder persönlicher Erinnerungsstücke verleiht einer Trauerfeier einen persönlichen Charakter.
Der Ort der Trauerfeier
Darüber hinaus stellt sich für viele Personen die Frage, an welchem Ort die Trauerfeier stattfinden soll. Klassischerweise bietet sich als Ort der Trauerfeier die Kapelle des jeweiligen Friedhofs an, an dem der Verstorbene bestattet werden soll. Wenn eine alternative Form der Bestattung gewählt wird, kann selbstverständlich ebenso die Kapelle als Ort für die Trauerfeier genutzt werden oder eben eine andere Location. Wenn Sie eine Trauerfeier planen und dabei auf eine andere Örtlichkeit zurückgreifen möchten, können Sie Trauerfeiern auch beispielsweise in Kirchen abhalten oder in den Örtlichkeiten des Bestattungsunternehmens, welche hierfür oftmals einen speziellen lokalen Rahmen anbieten.
Wen sollten Sie einladen, wenn Sie eine Trauerfeier planen?
Üblicherweise werden zu einer Trauerfeier die engsten Verwandten und Freunde eingeladen, um den Abschied im kleinen Kreis vorzunehmen. Dabei gibt es klassischerweise sogar eine daraus folgende Sitzordnung. So sitzen Die engsten Verwandten und Hinterbliebenen in der Regel vorne in der Kapelle und die übrigen Verwandten dahinter. Den Abschluss bilden dabei Freunde und Bekannte, die ebenfalls an der Trauerfeier teilnehmen.
Wer kommt als Trauerredner in Frage, wenn Sie eine Trauerfeier planen
Ein weiterer integraler Bestandteil einer Trauerfeier ist die Trauerrede des Trauerredners, die den Mittelpunkt der Trauerfeier bildet. Wenn Sie eine Trauerfeier planen, kommt als Trauerredner sowohl eine weltliche als auch eine geistige Person in Frage, die über das Leben des Verstorbenen berichtet und so das Abschiednehmen erleichtert. Auch Fürbitten oder Danksagungen können dabei Teil einer Trauerfeier sein und dabei helfen, das Ableben des Verstorbenen zu ehren.
Was Sie noch für eine Trauerfeier benötigen, finden Sie in unserem Online-Shop
Eine Trauerfeier zu planen und zu veranstalten ist stets keine leichte Aufgabe und dennoch ein schöner Weg, um von einem Verstorbenen Abschied zu nehmen. Wenn Sie für Ihre Trauerfeier zusätzlich individualisierte Trauerartikel benötigen, finden Sie diese im Online-Shop von trauern-ist-liebe.de. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen rund um unsere Produkte gerne zur Verfügung und helfen Ihnen bei Ihren persönlichen Anliegen. Dazu können Sie einfach den Kontakt mit uns aufnehmen und wir melden uns schnellstmöglich persönlich bei Ihnen zurück.