Trauerhilfe finden zur Bewältigung eines Trauerfalls | Trauern ist Liebe

Trauerhilfe zum Bewältigen eines Trauerfalls

Ein Trauerfall in der Familie oder im engeren Bekanntenkreis ist eine traurige und bedauernswerte Angelegenheit und die Bewältigung kann dabei oftmals schwerfallen. Denn gerade ein Trauerfall im engsten Umfeld kann dafür sorgen, bestehende Beziehungsstrukturen von einem Tag auf den anderen zu zerstören und eine geliebte Stütze im eigenen Leben zu verlieren. Wenn Sie selber versuchen einen Trauerfall in Ihrem näheren Umfeld zu bewältigen oder jemanden kennen, der aktuell eine schwere Zeit durchmacht, kann die Trauerhilfe eine Möglichkeit sein, das Abschied nehmen zu vereinfachen. Erfahren Sie mehr über die Trauerhilfe bei trauern-ist-liebe.de.

Trauerhilfe suchen bei Freunden und Verwandten

Ein erster Schritt zur Bewältigung eines Trauerfalls im eigenen Umfeld kann das Gespräch mit Freunden oder Verwandten sein. Der große Vorteil dabei: Es fällt oftmals leichter, sich bekannten Personen zu öffnen, über die eigene Gefühlswelt zu sprechen und sich die Trauer vielleicht auch erst einmal einzugestehen. Besonders dann, wenn die Personen, die Sie aufsuchen den Verstorbenen ebenfalls kennen, kann eine Trauerhilfe besonders erfolgreich sein und dazu beitragen auch etwas Positives zu sehen. Schwelgen Sie gemeinsam in Erinnerungen an den verlorenen Freund oder Verwandten und gedenken Sie ihm oder ihr. So können Sie sich der Person nahe fühlen und gleichzeitig gemeinsam Abschied nehmen.

Professionelle Trauerhilfe aufsuchen

In manchen Fällen ist eine persönliche Trauerhilfe durch Freunde oder Verwandte jedoch nicht möglich. Dabei können die Gründe vielseitig sein: Vielleicht haben Ihre Lieben selbst mit Ihrer Trauer zu kämpfen oder es fällt Ihnen schwer sich Ihnen gegenüber zu öffnen. Nicht zuletzt kann im hohen Alter auch eine soziale Isolation und das Allein-Sein dazu beitragen, dass es schwer ist, sich einer Person im nahen Umfeld zu öffnen. Aus diesem Grund bieten verschiedene Institutionen die Möglichkeit zur Seelsorge an, zum Teil sogar telefonisch, was eventuell auch für ältere Menschen von Interesse sein dürfte. So eine Möglichkeit der Trauerhilfe wird dabei beispielsweise von der katholischen Kirche angeboten oder mit der sogenannten Nummer gegen Kummer auch speziell für Kinder und Jugendliche. Das geschulte und erfahrene Personal der Trauerhilfe steht Ihnen zur Seite und unterstützt Sie oder bietet Ihnen lediglich ein offenes Ohr für Ihre Probleme und Gedanken, sodass Sie mit Ihren Sorgen und Ihrer Trauer nicht alleine gelassen werden

Persönliche Trauerartikel ergänzend zur Trauerhilfe

Eine weitere Möglichkeit sich selbst oder für andere den Abschied von einem geliebten Menschen zu gestalten, sind personalisierte Trauerartikel, die ergänzend zur Trauerhilfe genutzt werden können. So finden Sie bei trauern-ist-liebe.de eine große Auswahl an personalisierten Trauerartikeln wie Erinnerungsbücher oder Grabschmuck. Selbstverständlich können diese Gegenstände keine kompetente Trauerhilfe ersetzen, jedoch sind sie Ausdruck des Beistandes sowie der Zuneigung und können helfen die Erinnerung an den Verstorbenen zu wahren und diesen zu ehren. Wenn Sie noch Fragen zu unseren Trauerartikeln haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, kontaktieren Sie uns einfach und wir beraten Sie gerne umfassend und persönlich. Unser diskretes und kompetentes Team freut sich auf Ihre Anfrage.