Trauersprüche und warum sie uns so viel bedeuten
„Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind.“ Dies ist nur einer von sehr vielen Trauersprüchen. Einen geliebten Menschen zu verlieren ist sehr schmerzhaft und hinterlässt oftmals ein klaffendes Loch für die Hinterbliebenen. Diesen Lauf des Lebens haben einige von Ihnen möglicherweise bereits durchgemacht. Hilflosigkeit und unendlicher Schmerz machen sich breit – wie soll man dabei noch die richtigen Worte finden? In Ihrem Kopf flammen hunderte Gedanken auf – was Sie gerne sagen möchten, was Sie fühlen und wie groß Ihre Trauer ist. Trauersprüche nehmen Ihnen die Hilflosigkeit leider nicht ab, aber können helfen, Ihre Gefühle in Worten auszudrücken.
Trauersprüche helfen uns
Sie können das ausdrücken und beschreiben, was in Ihnen vorgeht: Trauersprüche. Obwohl Sie gerade vor Sehnsucht zerrissen sind und Ihnen tausend Gedanken und Gefühle durch den Kopf schwirren – Trauersprüche drücken teilweise in nur einem Satz das aus, was Sie denken. Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie lesen einen Spruch und denken, wie passend er Ihre aktuelle Lebenslage beschreibt? So kann es Ihnen auch mit Trauersprüchen ergehen. Oftmals findet man sich und seine schmerzhafte Lage jedoch in vielen Trauersprüchen wieder, weshalb sich die Wahl des richtigen Trauerspruchs so schwer gestaltet. Außerdem möchten Sie DEN einen Spruch auswählen, der Ihren geliebten Menschen so beschreibt, wie es ihm gebührt und Ihre Gefühle so zum Ausdruck bringt, wie sie auch wahrhaftig sind. Deshalb geben wir Ihnen hier eine kleine Auswahl an verschiedenen Trauersprüchen:
· Wenn wir dort sind, wo du jetzt bist, werden wir uns fragen, warum wir geweint haben.
· Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir dich sehen können, wann immer wir wollen.
· Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.
· Aus dem Leben bist du uns genommen, aber nicht aus unseren Herzen.
· Gute Menschen gleichen Sternen, sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.
· Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln auf dem Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
· Der Tod ist die Grenze des Lebens, nicht aber der Liebe.
· Wenn die Zeit endet, beginnt die Ewigkeit.
· Die Erinnerungen, die du uns gegeben hast, sind zu wertvoll, als das wir sie je vergessen.
· Kurz blitzte es auf, als ein neuer Stern geboren wurde.
· Du gehst mit mir, wo immer ich hingehe – ich bin bei dir, wo immer du bist.
· Ich bin von dir gegangen – doch du gehe ins Leben und lache für mich weiter.
· Wir erzählen von dir, wir lachen und wir trauern. Alles gleichzeitig.
· Unendlich oft an dich gedacht, unendlich oft geweint. Ich muss mein Herz vertrösten, bis ich dich treffe in der Ewigkeit.
· Beim Abschied wird uns oft erst klar, wie wertvoll jeder Moment doch war.
· Das einzig wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
Trauersprüche: vielseitige Verwendung
Trauersprüche drücken aus, was Sie in dem Moment der Sehnsucht und des Schmerzes empfinden. Sie können für Traueranzeigen, als Beileidsbekundungen oder auch als Trauerrede verwendet werden. Diese kurzen Texte können ebenso auf Grabsteinen, Dankeskarten und Trauerschleifen geschmackvoll Ausdruck verleihen, was auch Familie und Freunde denken, aber nicht aussprechen können. Sie müssen für sich selber entscheiden, welcher Spruch für Sie genau das aussagt, was Ihnen schwerfällt in Worte zu fassen. Darüber hinaus können Trauersprüche auch für ein kleines Bisschen Trost sorgen und Sie in wunderschönen Erinnerungen schwelgen lassen. Sprachlosigkeit ist eine normale Reaktion auf derartige Verluste und kann ohne schlechtes Gewissen benannt werden – gerade Ihre Familie und Ihre Freunde werden Sie verstehen und begleiten. Wir wissen, dass kein Spruch der Welt Ihnen den Schmerz über den Verlust eines geliebten Menschen nehmen kann, aber Trauersprüche sind ein ganz kleiner Anfang, ein solch sensibles Thema und die damit verbundenen Gefühle auszudrücken.